Und zack. Apple Pay in Deutschland. Hat ja auch gar nicht lange gedauert ;)
Und als nächstes hätte ich gerne die EKG-Funktion der Watch. Danke.
Apple Pay Microblog TechnikUnd zack. Apple Pay in Deutschland. Hat ja auch gar nicht lange gedauert ;)
Und als nächstes hätte ich gerne die EKG-Funktion der Watch. Danke.
Apple Pay Microblog TechnikMal kurz ein Foto vom Montag. Und keine Sorge. Alles gut :)
Foto Fotos KrankenhausLetze Woche habe ich ja geschrieben, dass der Energiebedarf des IONIQ, trotz der recht kühlen Temperaturen, immer noch sehr überschaubar ist. Am Samstag habe ich dann endlich mal die Winterreifen montiert, und bin jetzt schon ein bisschen überrascht. Der Energiebedarf hat sich dadurch nämlich spürbar erhöht, und liegt bei ähnlichen Temperaturen nun bei rund 15,5 kWh/100km. Das sind ungefähr 15 % mehr.
Ok, jetzt im Nachhinein hätte ich vielleicht nicht die Standardreifen vom Autohaus (Hankook W452) nehmen, sondern mehr Zeit in die Recherche stecken sollen. Die Hankook sind nämlich beim Energieverbrauch auch nicht sehr gut eingestuft. Egal.
Also, im Moment wäre ich dann bei 180 km Gesamtreichweite. Auch kein großes Drama. Man muss es nur wissen, damit man damit planen kann. Und jetzt warte ich mal auf den tiefen Winter mit Schnee und Matsch und Schneesturm ;)
Elektromobilität Ioniq WinterreifenMal ein kleines Update zum aktuellen Energiebedarf des IONIQ, weil die Temperaturen ja langsam in Richtung Winter gehen. Ganz grob brauche ich momentan im Alltag (Keine Autobahn. Nur Land und Stadt.) zwischen 13 und 14 kWh/100km. Das macht immer noch eine Gesamtreichweite von rund 200 km.
Fürs Protokoll: Die Temperaturen liegen zur Zeit morgens bei 1 - 4 °C, und nachmittags bei 5 - 9 °C. Die Witterung ist trocken, und ich habe die Temperatur im Auto auf 20 - 21 °C eingestellt, und Sitz-/Lenkradheizung aktiv. (Ja, ich bin verfroren.) Im Sommer mit Klimaanlage lag der Energiebedarf bei rund 11 kWh/100km.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie die Werte dann noch steigen, wenn es mal knackige -10 °C hat. Ich werde berichten :)
Elektromobilität Ioniq VerbrauchEin super Feature, das Castro mit dem neuen Update mitbringt. Mit der neuen Action-Extension lassen sich auf Internetseiten gefundene Audiodateien zum späteren anhören in Castro laden. Für genau diesen Anwendungsfall suche ich seit langer Zeit eine Lösung, und Castro liefert diese jetzt. Noch dazu mit den ganzen Vorteilen einer guten Podcast-App, wie der wahlweise schnelleren Abspielgeschwindigkeit, der Beibehaltung der Abspielposition, oder aber auch CarPlay-Support. Ziemlich gut :)
Apps Castro Feature iOS Podcasts updateSchön warm hier drin, während es draußen kalt und neblig ist. Und hinter mir pfeift der Schnelllader munter vor sich hin. Entspannend irgendwie ;)
Allgemein Elektromobilität Ioniq Ladesäule