September 20, 2017

Das Sport Loop“-Armband

Man entwickelt ja schon eine kleine Sammelleidenschaft, wenn man eine Apple Watch besitzt. Jedenfalls geht es mir so, dass ich schon ganz gerne mal zu neuen Armbändern greife, und die dann auch je nach Situation, Lust und Laune wechsle. Am zufriedensten bin ich bisher immer mit den Originalbändern von Apple. Die kosten zwar verhältnismäßig viel, aber man sieht und fühlt den Unterschied auch deutlich. Zumindest bei den Original- und Billigbändern, die ich bisher in der Hand hatte.

Und so habe ich mir dann letzte Woche auch gleich ein Sport Loop-Armband, welches auf der Keynote vorgestellt wurde, in schwarz bestellt. Gestern kam es dann auch schon an, mittlerweile sind die Lieferzeiten aber schon länger.

Mein erster Eindruck war dann allerdings: Ich hab‘s mir besser vorgestellt. Vor allem störte mich, dass das Band relativ dick aufträgt, an der Stelle, an der es geloopt“ ist. Aber nachdem ich das Band dann andersrum an der Uhr hatte, also den Loop unten, ging’s dann eigentlich. Hier fällt es nicht mehr so sehr auf. Mir ist dann auch aufgefallen, dass Apple das Band auf den Produktfotos auch mit dem Loop unten drauf hat. War also ein klarer Fall von You are holding it wrong.“ ;)

Verkehrt montiertVerkehrt montiert

Verkehrt montiert

Ansonsten ist das Band schon sehr bequem. Die Oberfläche ist sehr weich und angenehm, und durch den Klettverschluss lässt sich das Band auch stufenlos einstellen. Dadurch liegt die Uhr schön eng an, ohne aber zu eng zu sein. Das mochte ich auch schon am Leder-Loop-Armband, das ich auch immer noch sehr gerne trage.

Insgesamt also schon ein ganz gutes und bequemes Band, auch wenn das normale Nylonarmband wohl mein Favorit bleiben wird.

Allgemein Apple Watch Armband Technik
September 17, 2017

Die Uhr als Taschenlampe

Nettes Gimmick in WatchOS 4: Die Taschenlampenfunktion.

Leuchtet natürlich nicht super weit, aber ist hell genug, um sich nachts ein bisschen zu orientieren.

(Ja, ihr merkt es schon. Ich war mutig und neugierig genug, um mir den GM-Build von WatchOS 4 auf die Uhr zu installieren. Und ich bin echt erleichtert, dass alles geklappt hat 😅)

Microblog Statusmitteilung
September 14, 2017

Darkroom 3

Heute ist Darkroom in der Version 3 erschienen. Durch Darkroom laufen zur Zeit bei mir nahezu alle Fotos, die ich nachbearbeiten möchte. Vor allem jetzt mit der Version 3, die ich zum Glück in letzter Zeit ausführlich betatesten durfte, bietet die App fast alles, was man so braucht.

Ob es jetzt einfach nur“ Filter sind, die man über die Fotos legen möchte, oder ob man das Finetuning selbst mir einer Reihe von Reglern übernehmen, oder die Gradationskurve verbiegen möchte, Möglichkeiten gibt es in Darkroom mehr als genug. Besonders erwähnenswert in der neuen Version finde ich hier die Möglichkeit, nun auch eine Perspektivkorrektur durchführen zu können.

Bisher hielt mich auch öfter vom Bearbeiten mit externen Apps ab, dass diese immer den Livephototeil gekillt haben. Darkroom 3 macht das aber nicht mehr. Die Bearbeitungen werden nun über das gesamte Livephoto gelegt, und mit exportiert. Sehr praktisch. Und zu guter Letzt gibt es jetzt auch einen Batch-Export. Nun muss ich nicht nach dem Bearbeiten jedes Foto einzeln exportieren, sondern bearbeite jetzt alle, und exportiere dann alles in einem Rutsch. Alles nicht destruktiv natürlich. Großartig.

Was ich aber immer noch sehr schmerzlich vermisse, ist der iPad-Support. Auf dem großen Display wäre das Bearbeiten der Fotos noch um einiges besser. Ich hoffe, das kommt demnächst dann auch noch.

Apps Darkroom Fotobearbeitung Fotografie
September 13, 2017

iPhone X - Und der der Rest des Events

Ich möchte hier mal kurz meine Gedanken zu den auf dem gestrigen Special-Event von Apple vorgestellten Produkten notieren. Fürs Protokoll quasi.

Die Spannung war diesmal ja leider schon ziemlich raus, da so ziemlich alles schon vorab bekannt wurde. Aber ok, was soll’s. Es kommt ja auch immer noch drauf an, wie die Produkte präsentiert und platziert werden.

Ich gehe jetzt mal alles in der Reihenfolge der Vorstellung durch:

Apple Watch

Zur Apple Watch gab es ja noch ziemlich wenig Gerüchte. Einzig die Tatsache, dass Mobilfunk eingebaut ist, wurde vorab bekannt. Und mehr gibts dann halt auch nicht.

Also von der Series 3 war ich gestern tatsächlich enttäuscht. Ich hatte mir schon ein paar mehr Neuigkeiten gewünscht. Mehr Batterielaufzeit vielleicht. Neue Sensoren vielleicht. Vielleicht die irgendwann mal gerüchtete Messung der Sauerstoffsättigung oder so. Aber nein, nichts gabs. Außer Kleinigkeiten.

Klar, das mit dem Mobilfunk ist sicher technisch eine ziemliche Leistung, das in das Gehäuse zu pressen. Und für viele ist das auch bestimmt DAS Ding, endlich nicht mehr abhängig vom iPhone zu sein. Für mich ist das aber nicht so wichtig. Habe mein iPhone eh immer in Reichweite. Und selbst wenn: Telekomvertrag habe ich auch keinen. Und möchte ich auch nicht.

Egal. Schon mal Geld gespart. (Das werden wir weiter unten im Artikel dann auch brauchen.)

Apple TV 4K

Kurz und bündig: Kann ich mir auch sparen. Ich habe keinen 4K-Fernseher im Haus, und damit brauche ich auch kein Gerät, das 4K liefert. Fertig.

iPhone 8

Als das iPhone 8 vorgestellt wurde, habe ich mich schon ziemlich gewundert, dass das kleinere Modell auch wieder nur eine Kamera hat. Hatte schon damit gerechnet, dass die Doppelkamera diesmal auch ins kleine Gerät wandert. Aber ok, ist nicht so.

Dass True Tone jetzt auch auf dem iPhone Einzug hält, finde ich allerdings sehr positiv. Gerade, wenn man auch ein iPad Pro benutzt, war der Unterschied der Displays bisher schon störend.

Aber ansonsten. Schnellerer Prozessor, bessere Kamera, Qi-Laden, usw. - Alles im Grunde ziemlich toll. Aber auf jeden Fall kein Grund, vom iPhone 7 (Plus) upzugraden. Von älteren Modellen aber schon. Das iPhone 8 wird sich auch bestimmt gut verkaufen. Ist ja auch ein solides Gerät.

Das ich es aber eher langweilig finde, zeigt aber vielleicht auch, an welchem Reifegrad die iPhones mittlerweile angelangt sind.

Aber das war’s ja auch noch nicht. Kommen wir also zum

iPhone X

Das iPhone X hat mich dann doch ziemlich begeistert. Das OLED Display nennen sie Super Retina Display. Und ich denke, den Namen hat es wahrscheinlich auch verdient. Ein 5.8“-Display in einem Gehäuse, das ähnlich groß ist, wie das iPhone 6(s)/7/8. (Zum Vergleich: Das iPhone 6/7/8 Plus hat ein 5.5“-Display. Wobei der Vergleich durch die abgerundeten Ecken beim X nicht ganz gerecht ist.) Ich selbst habe ja momentan ein Plus-Modell, mit dem ich sehr gut zurecht komme, und sehr zufrieden bin. Aber ein kleineres Gerät liegt schon besser in der Hand.

Meine einzige Sorge bei der kleineren Größe ist allerdings der Akku. Denn beim iPhone 7 Plus finde ich es wirklich fantastisch, dass ich seitdem nie wieder Probleme hatte, über den Tag zu kommen. Der große Akku hält wirklich super lang. Und ich befürchte, dass das iPhone X dann wieder ständig leer sein wird. Da helfen die 2 Stunden mehr als beim iPhone 7 auch nicht viel. Aber das ist dann wohl der saure Apfel, in den man beißen muss.

Ansonsten gibts in dem Gerät aber noch viele tolle Sachen. Tap to wake“ habe ich schon länger schmerzlich vermisst. Vor allem seit Touch ID so schnell ist, möchte ich zum Anschalten immer das Display antippen. Ging aber halt nicht.

Die Gesten für Home und Multitasking sehen für mich auch sehr intuitiv aus. Und vom Gefühl her wüsche ich mir das auch schon seit langer Zeit. Dieses Homebutton-Geklicke war auch nicht mehr richtig zeitgemäß.

Und jetzt zum großen Thema. Es gibt kein Touch ID mehr. Bis vor kurzem eigentlich unvorstellbar. Aber es scheint, als hätte Apple das mit Face ID ziemlich gut hinbekommen. Klingt alles sehr solide, und macht auch einen schnellen Eindruck. Ich glaube, das wird sehr gut funktionieren. Bin aber gespannt, wie lange es dauert, bis man raus hat, wie man es austricksen kann. Wird sicher passieren, aber ich vermute, es wird nicht ganz einfach werden. Und ich will ja nicht angeben, aber ich hab ja gesagt, dass sowas kommt ;)

Also, ihr merkt schon: Das iPhone X wird’s bei mir werden. (Über den Preis reden wir jetzt einfach mal nicht.) Leider kann man erst am 27.10. vorbestellen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lieferzeiten sehr lang sein werden. Bin mal gespannt, was früher hier ist. Unser Hyundai Ioniq, oder das iPhone X ;)

Apple iPhone iPhone X Keynote Technik
September 12, 2017

Video: Sion Probefahrt

Nein, ich bin ihn nicht probegefahren, den Sion von Sono Motors. Aber einige andere haben es getan, und tun es in nächster Zeit noch. Und von manchen Testfahrten gibts zum Glück auch Videos, wie dieses hier von Schräg, die uns auch ein bisschen in das Auto reinschnuppern lassen.

Ich muss sagen, das macht alles schon einen ziemlich ordentlichen Eindruck. Klar, es ist noch ein Prototyp, und bis zur Serienfertigung ist noch einiges zu tun. Aber ich glaube, das packen die.

https://youtu.be/EELfi5AJyHU

Elektromobilität Sion Sonomotors Videos
September 9, 2017

Teezeit

Irgendwie hatte ich jetzt mal wieder Lust auf Tee. Und zwar auf richtig guten Tee.

Vor ein paar Tagen bestellt, heute angekommen. Ich freu mich drauf :)

Teekampagne

Allgemein Tee Teekampagne
Impressum Datenschutz Feinstaub